Das Hausputzen kann echte Kopfschmerzen bereiten! Küche, Teppich, Kühlschrank, Vorhänge, Geld ..
Wenn ich nur daran denke, bekommt man Gänsehaut! Ganz zu schweigen vom enormen Verbrauch spezifischer Reinigungsmittel , die die Umwelt belasten und auch unserem Körper schaden!
Glücklicherweise gibt es Naturprodukte , die leicht zu Hause zu finden sind und uns dabei helfen können, das Haus ohne Reinigungsmittel zu reinigen !
Du glaubst es nicht? Wir haben für jede Art von Reinigung eine Lösung!
Sind Sie neugierig? So reinigen Sie Ihr ganzes Haus ohne Reinigungsmittel !
Bodenreinigung
Die Reinigung der Böden ist unerlässlich und die Wahl hausgemachter und ökologischer Produkte schont die Umwelt und unseren Geldbeutel!
Tatsächlich gibt es viele Rezepte für die Herstellung von DIY-Bodenreinigern, die wir je nach Material unseres Bodens auswählen können.
- Parkett oder Parkett : Diese Art von Boden ist sehr empfindlich und erfordert daher mehr Pflege. Sie können eine Mischung aus 1 Stück Marseiller Seife ( im Wasserbad geschmolzen und abkühlen lassen) und 2 Esslöffeln Backpulver in 3 Litern Wasser zubereiten .
- Wenn der Boden aus Marmor oder Stein besteht : Da es sich in diesem Fall um Stein handelt, können Sie mit 10 Esslöffeln Brennspiritus , 3 Esslöffeln Backpulver und 1 Flocken-Marseille-Seife, aufgelöst in 3 Litern Wasser, ein Reinigungsmittel zum Selbermachen herstellen.
- Keramikboden : Sie können 4 Esslöffel Essig, 4 Esslöffel Alkohol, 1 Esslöffel Bio-Seife in 3 Liter Wasser in Wasser mischen . Wenn Sie keine Bio-Seife haben, ist Marseille-Seife perfekt.
Glänzende Linsen
Wenn es um die Reinigung von Fenstern geht, geben wir uns viel Mühe, denn wir wollen, dass sie superhell sind! Wir greifen oft zu chemischen Reinigungsmitteln, aber nicht jeder weiß, dass die Fenster mit ein paar Tipps schöner werden als zuvor!
Wasser und Talk
Diese hausgemachte Methode ist eine der beliebtesten und diejenigen, die sie ausprobieren, sind immer wieder von den Ergebnissen überrascht.
Die Methode besteht darin, 700 ml Wasser und 2 Esslöffel Talkumpuder in einer Schüssel zu vermischen. Sie müssen gut mischen, damit sich das Pulver vollständig auflöst.
Diese Dosis ist für eine „große Reinigung“ gedacht. Wenn Sie der Meinung sind, dass sie zu viel ist, können Sie sie halbieren . Es gibt auch diejenigen, die es vorziehen, die Lösung in eine Sprühflasche zu füllen , damit sie bequemer aufgetragen werden kann.
Nach dem Auftragen von Wasser und Talkumpuder auf die Glasoberfläche ist es sehr wichtig, diese mit einem sauberen Tuch oder saugfähigem Papier gut abzutrocknen. Auf diese Weise wird der Schmutz entfernt und nur das Saubere bleibt zurück!
Wenn Sie das Sprühgerät verwenden, denken Sie daran, die Flasche immer zu schütteln , damit der Talk nicht am Boden bleibt!
Andere Methoden
Wenn Sie kein Talkumpuder haben oder es nicht mögen, können Sie andere hausgemachte Methoden verwenden !
Am ältesten sind Wasser und Essig : Sie können sie zu gleichen Teilen in einer Sprühflasche oder Flasche mischen und auf ein Mikrofasertuch gießen , um sie direkt auf den Fenstern zu verwenden.
Wenn Ihnen der Geruch von Essig nicht gefällt, können Sie ein paar Tropfen Ihres bevorzugten ätherischen Öls hinzufügen.
Eine andere Methode für zu Hause ist die Verwendung von Zeitungspapier. Nachdem Sie unser Glas mit einem Schwamm angefeuchtet haben, trocknen Sie es mit einem Blatt Zeitungspapier. Es nimmt das gesamte Wasser auf, ohne einen Lichthof zu hinterlassen!
Für den Ofen
Um den Backofen zu reinigen, ist Backpulver eines der am häufigsten verwendeten Naturprodukte. Es hat antibakterielle Eigenschaften und absorbiert schlechte Gerüche.
Fügen Sie 1 Tasse Backpulver zu 1 Tasse Salz und 1 Tasse Wasser hinzu . Gut vermischen und fertig ist Ihr Naturwaschmittel! Es sollte eine dichte und homogene Mischung sein.
Streuen Sie diese Mischung einfach auf die Ofenoberfläche und auf die Roste und lassen Sie sie eine Stunde lang stehen . So lassen sich Speisereste und Verkrustungen ganz einfach entfernen.
Reinigen Sie die Küche
Orangen-Entfetter zum Selbermachen
Haben Sie schon einmal versucht, einen Orangen-Entfetter selbst herzustellen? Der Vorgang ist einfach und superschnell! Sie können es jederzeit zubereiten, wenn Sie Saft zubereiten und die Schalen nicht wegwerfen möchten!
Sie benötigen:
- 1/2 Orangen, auch 1 große reicht aus
- Bei Bedarf Apfelessig, abhängig von der Größe der Sprühflasche
- Ätherische Öle: 3 Tropfen Teebaum, 3 Tropfen Zitrus, 3 Tropfen Eukalyptus
pro Spray
Den Essig in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. In der Zwischenzeit die Orangenschale nach dem Waschen in Streifen schneiden.
Geben Sie die Schale in eine Schüssel und fügen Sie dann den Essig hinzu, sodass der gesamte Behälter gefüllt ist.
Fügen Sie zu diesem Zeitpunkt die ätherischen Öle hinzu, die die antibakterielle Wirkung des Entfetters verstärken .
Lassen Sie die Mischung über Nacht oder bei Bedarf 24 Stunden lang mazerieren . Anschließend die Flüssigkeit mit einem Sieb filtern , sodass keine Rückstände zurückbleiben.
Ihr Entfetter ist gebrauchsfertig!
Für Silberfische
Beim Reinigen der Küche oder anderer Möbel stoßen Sie möglicherweise auf die schrecklichen Silberfische oder andere Insekten, die in die Speisekammer eindringen!
Was können wir nutzen?
- Lorbeerblätter : Diese Blätter sind sehr nützlich, um Insekten aus der Speisekammer zu entfernen, da ihr stechender Geruch sehr störend ist. Es kann dann verwendet werden, indem hier und da ein paar Blätter platziert werden.
- ätherische Öle : etwa die von Lavendel, Orange, Minze oder Zitronengras , die einen besonders starken Geruch haben. Sie können durch Mischen mit Wasser eingesetzt werden, um Insekten abzuwehren und deren erneutes Auftreten zu verhindern.
- Zitrone oder Gurke : Das sind Zitrusfrüchte mit einem wirklich intensiven und störenden Geruch für Haustiere. Wir können ein paar frische Scheiben in die Speisekammer legen und sie austauschen, wenn sie trocken sind.
Reinigungsschwämme
Auch der Reinigungsschwamm ist sehr wichtig! Sie wissen das vielleicht nicht alle, aber sie sind der perfekte Zufluchtsort für Schmutz, Keime und Bakterien und müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
Um sie auf natürliche Weise zu desinfizieren , können Sie sie entweder in einer Schüssel mit Wasser kochen oder in der Spülmaschine sterilisieren lassen.
Alternativ können Sie sie auch in einer Lösung aus Wasser, Essig und Salz einweichen .
Für Teppiche
Teppiche sind ein elegantes Designelement und dürfen im Zuhause nie fehlen. Doch selbst in diesen Einrichtungsaccessoires sammeln sich Schmutz, Staub und Bakterien an … ganz zu schweigen von Hausstaubmilben!
Abhängig von der Art des Teppichs können Sie sich für diese handwerklichen und wirtschaftlichen Methoden entscheiden :
- Wenn der Teppich groß ist, können Sie ihn mit Bikarbonat chemisch reinigen , das Gerüche absorbiert und antibakteriell wirkt . Einfach die gesamte Oberfläche mit dem weißen Pulver bestäuben, vorsichtig abbürsten und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag staubsaugen. Bei empfindlichen Teppichen können Sie auch einen langhaarigen Besen verwenden .
- Wenn Sie keine chemische Reinigung mögen, mischen Sie einen halben Liter Wasser in einer Sprühflasche mit 250 ml Essig und einem großzügigen Löffel Backpulver . Lösung aufsprühen, mit einer Bürste einmassieren und einwirken lassen. Der Essig hilft, schlechte Gerüche zu beseitigen.
Kühlschrank
Es ist wichtig, den Kühlschrank regelmäßig zu reinigen , um die Entstehung unangenehmer Gerüche zu verhindern .
Wenn Sie es auf natürliche Weise machen möchten, können Sie eine Mischung aus Wasser, Essig und Backpulver verwenden. Darüber hinaus finden Sie möglicherweise diese kleinen Tipps zur Geruchsbeseitigung, die leicht zu finden, kostengünstig und nützlich sind, die Sie in den Kühlschrank stellen können und die die Umgebung frisch und ohne seltsame Gerüche hinterlassen.
Zum Beispiel:
- Zitrone : Einfach eine Scheibe abschneiden und in eine Untertasse legen und in den Kühlschrank stellen.
- Kaffeesatz oder sogar leere Kaffeebeutel, die ihr besonderes Aroma bewahren.
- Etwas Vanilleextrakt auf einem Wattepad.
Toilettenflecken
Toilettenflecken können ein echtes Problem sein, ganz zu schweigen davon, dass die Verwendung von Reinigungsmitteln unsere Hände so stark belastet, dass sie sogar austrocknen.
Im Laufe der Zeit bilden sich in Sanitäranlagen Verkrustungen, bei denen es sich um im Wasser enthaltene Kalkablagerungen handelt . Dies führt sehr oft zu gelblichen bis braunen Lichthöfen.
Um diese Flecken mit häuslichen Methoden zu entfernen , können Sie Salz und Backpulver ausprobieren . Salz hat viele Eigenschaften, macht das Wasser „weniger hart“ und erleichtert die Fleckenentfernung.
Streuen Sie diese Mischung darüber und reiben Sie sie mit dem Sprühgerät ein. Anschließend über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen abspülen.
Reinigen Sie die Kühler
Zur Reinigung von Heizkörpern bieten wir Ihnen eine sehr einfache Methode an, für die nur eine Zutat erforderlich ist: Marseille-Seife, die für alles nützlich ist, sowohl zu Hause als auch für die Körperpflege.
Befeuchten Sie einfach einen Schwamm mit Wasser und Seife und entfetten Sie die Heizkörperoberflächen vorsichtig.
Es kann auch vorkommen, dass die Wände „verschmutzen“ und dunkel werden, weil der Staub durch die Hitze des Heizkörpers kondensiert und nach oben steigt .
Um diese Flecken zu entfernen, lösen Sie ein paar Flocken Marseille-Seife in lauwarmem Wasser auf und reiben Sie die Stelle vorsichtig mit einem Tuch ab. Spülen und trocknen lassen.
Möbelreinigung
Die Reinigung von Möbeln hilft uns, das Auftreten von Odiatissima-Staub zu verhindern, der Allergien und mehr auslöst.
Eine natürliche Möglichkeit, sie loszuwerden, besteht darin, gleiche Teile Weißweinessig und Wasser zu mischen und in eine Sprühflasche zu geben. Anschließend ein Mikrofasertuch verwenden und gründlich trocknen.
Dieser natürliche Reiniger eignet sich hervorragend für die Anwendung auf Holzoberflächen, aber auch auf Glas . Desinfiziert auf völlig natürliche Weise und verhindert die Staubbildung.
Wie schön ist es, Schränke und Schubladen zu haben, die immer sauber und duftend sind? Wussten Sie, dass Sie Leinenparfums selbst herstellen können?
Es gibt viele Prozesse, die sehr wenig Aufwand erfordern, wie zum Beispiel:
- eine kleine Tasche, wie die für Hochzeitsgeschenke
- Wattebällchen
- ein ätherisches Öl Ihrer Wahl.
Tränken Sie das Wattestäbchen einfach mit ein paar Tropfen ätherischem Öl, geben Sie es in den Beutel und stellen Sie ihn wieder in den Schrank. Unter diesen Umständen eignet sich ätherisches Lavendelöl hervorragend, da es ein wertvolles natürliches Mottenschutzmittel ist.
Gegen Schimmel
Schimmel an Wänden oder Decken ist vor allem in den kälteren Monaten ein sehr häufiges Problem .
Es ist jedoch möglich, ein natürliches Reinigungsmittel gegen Schimmel herzustellen, indem man 3 Esslöffel Backpulver und 3 Esslöffel Speisesalz in 1 Liter Wasser auflöst. Nachdem Sie die Flüssigkeit in eine Sprühflasche gegossen haben, fügen Sie 3 Esslöffel Wasserstoffperoxid (30/40 Volumen) hinzu.
Schütteln Sie die Flüssigkeit gut, bevor Sie sie auf die betroffenen Oberflächen auftragen. Reiben Sie das natürliche Reinigungsmittel mit einer Zahnbürste oder einem Schwamm auf den Fleck und lassen Sie es vor dem Spülen einwirken.
Besteck
Zur Silberreinigung können Sie Folgendes ausprobieren:
- mit Zahnpasta. Diese kostengünstige Alternative ist tatsächlich sehr effektiv. Mit einer alten Zahnbürste mit weichen Borsten müssen Sie ein wenig Zahnpasta auf die silberne Oberfläche auftragen. Es gibt Leute, die es vor dem Spülen über Nacht einwirken lassen.
Hinweis: Die Verwendung bei Perlen wird nicht empfohlen. Vermeiden Sie es also. - mit Backpulver . Geben Sie 1 Liter Wasser in einen Stahltopf und lösen Sie darin 50 g Bikarbonat auf . Kochen und dann abkühlen lassen. Weichen Sie nun das Besteck ein und lassen Sie die Flüssigkeit einwirken, bevor Sie es abspülen.
Bei kleinen Gegenständen können Sie versuchen, eine Paste aus Backpulver und Wasser herzustellen und diese vorsichtig mit einem feuchten Tuch zu verreiben.
Reinigen Sie die Vorhänge
Im Winter tragen Heizkörper dazu bei, unsere Vorhänge zu verdunkeln. Deshalb reinigen wir sie sofort, wenn die schönen Sonnentage kommen .
Da Vorhänge unterschiedlicher Zusammensetzung sein können (und empfindlich sein können), ist es immer am besten, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen .
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sie mit natürlichen und wirtschaftlichen Methoden zu waschen , die wir nun auflisten:
- Vorhänge aus Acetat oder Nylon : Diese Art von Stoff ist sehr empfindlich und kann daher mit etwas Marseiller Seife getränkt werden , wodurch Schmutz sanft entfernt wird. Anschließend können Sie mit dem Spülen fortfahren.
- Für weiße Baumwollvorhänge : Mit diesem Stoff können wir sie ohne größere Probleme bleichen und reinigen. Mischen Sie in einer Schüssel mit der Hälfte des Wassers 2/3 Esslöffel Backpulver mit 1 Esslöffel Essig und 2 Esslöffeln Marseiller Seifenspänen . Lassen Sie die Vorhänge 3 Stunden einweichen und waschen Sie sie vorsichtig in der Waschmaschine.
Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine Paste aus Wasser und Backpulver herstellen , diese auf den Fleck auftragen und einwirken lassen.
Reinigung von Sofas und Matratzen
Die Matratze
Zweimal im Jahr , wenn die Jahreszeiten wechseln, ist es unerlässlich, Matratzen und Matratzenauflagen zu desinfizieren .
Für die „chemische Reinigung“ können Sie eine Seite der Matratze mit Backpulver bestreuen und sie 15 bis 20 Minuten einwirken lassen , sie dann umdrehen und auf die andere Seite wechseln .
Nach Ablauf der Verschlusszeit absaugen, um Rückstände zu entfernen. Bei Flecken versuchen Sie es mit einer Mischung aus einem halben Glas Essig, 1 Glas Zitronensaft und warmem Wasser , geben Sie diese in eine Sprühflasche und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf.
Es kann sinnvoll sein, die Rückstände mit einem Mikrofasertuch zu reinigen, indem Sie es mit Wasser und ein paar Tropfen Teebaumöl befeuchten, das antibakteriell und antimykotisch wirkt.
Sofas
Wir wissen, dass es viele Arten von Sofas gibt , die sich vor allem durch die Zusammensetzung ihres Stoffes auszeichnen.
Auch hier empfehlen wir, die Herstellerangaben zu beachten, um Schäden zu vermeiden.
Versuchen Sie es auch zunächst mit einem kleinen Bereich des Sofas, vielleicht versteckt. So können Sie feststellen, ob diese Art der Reinigung für Ihr Sofa geeignet ist .
Bevor Sie beginnen, entfernen Sie mit einem Staubsauger Krümel und Staub vom Sofa .
Wenn das Sofa nicht abnehmbar ist , können Sie sich für diese beiden Lösungen entscheiden:
- Stoffsofa : Bei Flecken 1 Liter warmes Wasser, 1 Esslöffel Backpulver und ein halbes Glas Essig mischen . Massieren Sie das Sofa mit der Mischung mit einem Mikrofasertuch ein.
Anschließend mit einem sauberen Tuch abspülen und trocknen lassen. - Ledersofa : Um Make-up-Spuren oder Flecken zu entfernen, besteht das Mittel einer alten Großmutter darin , ein Wattepad mit Magermilch oder Make-up-Entfernermilch abzuwischen .
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, sich über die tatsächliche Zusammensetzung Ihres Sofas zu informieren, bevor Sie die Initiative ergreifen.