Die Reinigung des Wasserhahns ist für seine ordnungsgemäße Funktion, aber auch aus ästhetischen Gründen unerlässlich. Mit der Zeit können Kalk- und Mineralablagerungen dazu führen, dass Ihr Wasserhahn stumpf und voller weißer Flecken erscheint.
Obwohl es viele chemische Produkte zum Reinigen des Wasserhahns gibt, ist es besser, natürliche Lösungen zu verwenden, die keine Gefahr für unsere Gesundheit und die Umwelt darstellen und gleichzeitig in der Lage sind, einen stumpfen Wasserhahn zu desinfizieren und zum Glänzen zu bringen .
Als ersten Tipp zum Reinigen eines stumpfen Wasserhahns empfehlen wir Ihnen, nur etwas Mehl und ein sauberes Tuch zu verwenden.
Reinigen Sie den Wasserhahn mit einem trockenen Tuch, um oberflächlichen Schmutz zu entfernen, streuen Sie anschließend etwas Mehl über die gesamte Oberfläche und lassen Sie das Ganze 10 Minuten einwirken.
Zum Schluss mit einem weiteren trockenen Tuch gründlich reinigen, bis alle Kalkspuren entfernt sind. Ihr Wasserhahn wird so sauber und glänzend sein.
Der zweite Trick ist vielleicht der bekannteste und besteht darin, eine halbierte Zitrone direkt am Metallteil des Wasserhahns zu reiben.
Zitrone ist nicht nur ein gutes Desinfektionsmittel, sondern auch sehr wirksam gegen Kalkablagerungen. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie den Wasserhahn mit warmem Wasser aus und trocknen Sie ihn gründlich mit einem sauberen Tuch.
Der dritte und letzte Tipp zur Reinigung des Wasserhahns ist der umfassendste, da Sie damit den Luftsprudler gut reinigen und so den Wasserfluss erleichtern können.
Schrauben Sie zunächst den Belüfter ab und setzen Sie ihn in ein Glas ein. Etwas Essig und Natron dazugeben und die Sprudelreaktion abwarten, anschließend mit der Zahnbürste gründlich reinigen, abspülen und trocknen.
Streuen Sie anschließend etwas Natron auf den Wasserhahn und gießen Sie ein wenig Essig darauf. Nach zwei Minuten mit einer Zahnbürste gut schrubben und zum Schluss mit einem sauberen Tuch die Rückstände entfernen und trocknen.