Der Winter kann für Ihre Topfpflanzen eine harte Jahreszeit sein. Kälte, Feuchtigkeit und Frost können Pflanzen und deren Gefäße schädigen. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, finden Sie hier eine Liste der häufigsten Fehler, die Sie vermeiden sollten, und bewährter Vorgehensweisen, die Sie anwenden sollten.

Töpfe ungeschützt vor Frost stehen lassen

Wenn Ihre Töpfe Minustemperaturen ausgesetzt sind , können sie durch Frost Risse bekommen. Besonders gefährdet sind Terrakotta- und Keramiktöpfe , da Feuchtigkeit in sie eindringen und sie bei Kälte zum Platzen bringen kann.

Wählen Sie Töpfe aus Kunststoff, Harz oder Metall, die winterfester sind. Wenn Ihnen Ihre Terrakotta-Töpfe wichtig sind, wickeln Sie sie in Wintervlies ein oder lagern Sie sie an einem geschützten Ort.

Töpfe ungeschützt vor Frost stehen lassen

Die Töpfe nicht anheben

Stehendes Wasser ist im Winter ein echter Feind. Wenn Ihre Töpfe direkt auf dem Boden stehen, kann überschüssige Feuchtigkeit gefrieren und die Wurzeln Ihrer Pflanzen schädigen .

Um dies zu vermeiden, stellen Sie sie auf Keile, Ziegel oder umgedrehte Untertassen. Diese Erhöhung ermöglicht eine bessere Entwässerung und begrenzt den direkten Kontakt mit dem kalten Boden.

Vergessen, die Bewässerung anzupassen

Viele Menschen glauben, dass Kübelpflanzen im Winter kein Wasser mehr benötigen. Dennoch besteht weiterhin Bedarf, auch wenn dieser geringer ist. Das Gießen sollte mäßig und mit größeren Abständen erfolgen , und zwar nur, wenn die Erde an der Oberfläche trocken ist. Vermeiden Sie das Gießen spät am Tag, damit das Wasser über Nacht nicht gefriert.

Pflanzen Wind und Wetter aussetzen

Pflanzen Wind und Wetter aussetzen

Kalter Wind und starker Regen können Ihre Pflanzen schwächen und ihre Blätter austrocknen. Stellen Sie Ihre Töpfe ggf. in eine geschützte Ecke , an eine Wand oder unter ein Vordach.

Sie können auch Mulch um die Wurzeln herum verwenden, um etwas Wärme zu speichern und das Substrat vor Kälte zu schützen.

Vernachlässigung der Pflege des Topfes und der Erde

Überprüfen Sie vor dem Einbruch der kalten Jahreszeit den Zustand Ihrer Töpfe und stellen Sie sicher, dass sie keine Risse aufweisen. Ändern oder verbessern Sie bei Bedarf den Untergrund, indem Sie eine besser entwässernde Mischung hinzufügen, um Wasseransammlungen zu vermeiden. Eine Schicht Mulch kann die Wurzeln zusätzlich vor Frost schützen.

Um Ihre Topfpflanzen auf den Winter vorzubereiten, sind einige einfache, aber wichtige Anpassungen erforderlich. Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden und die richtigen Reflexe anwenden, sorgen Sie dafür, dass Ihre Pflanzen die Strapazen der Saison besser überstehen.

By sjlo2

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *