Wer sich mit Pflanzen nicht so gut auskennt, macht sich oft auf die Suche nach einer Sukkulente , die in der Regel leichter zu züchten ist.
Allerdings kann die Auswahl unter den vielen Sukkulenten auch eine Herausforderung sein! Welches ist am einfachsten anzubauen?
Auf diese Frage gibt es keine genaue Antwort. Zu den widerstandsfähigsten Arten zählt jedoch sicherlich der Jadebaum .
Diese Pflanze, deren botanischer Name Crassula Ovata lautet , erfordert nur sehr wenig Pflege und Aufmerksamkeit. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie es immer in Form halten.
Die Blätter nicht nass machen
Ein Geheimnis, um den Jadebaum immergrün und gesund zu halten, besteht darin, ihn richtig zu gießen.
Erstens: Gießen Sie es sehr wenig. Im Winter sollte auf die Bewässerung verzichtet werden . Halten Sie die Erde in den warmen Monaten allerdings immer feucht und nie nass, da Sie sonst die Wurzeln irreparabel schädigen.
Auch beim Gießen sollten die Blätter auf keinen Fall nass werden . Befeuchten Sie lediglich die Erde: Stehendes Wasser zwischen den Zweigen und Blättern kann tatsächlich zum Verfaulen der Pflanze führen.
Denken Sie daran, Ihre Pflanzen immer mit der richtigen Methode zu gießen.
Häufig umtopfen
Der Jadebaum ist eine sehr schnell wachsende Pflanze , insbesondere wenn sie an einem sonnigen Standort steht .
Mindestens einmal jährlich, am besten etwa im Frühjahr , sollten Sie die Pflanze in einen größeren Topf umtopfen : So entwickeln sich die Wurzeln und mit ihnen die ganze Pflanze.
Sie können im Handumdrehen einen sehr großen Jadebaum haben oder, wenn Sie es vorziehen, ihn klein halten und nicht umtopfen.
Achtung : Wenn Ihre Pflanze verwelkt und Sie nicht wissen, woran es liegt, fragen Sie den Floristen oder Gärtner Ihres Vertrauens um Rat.
Gewöhne dich an das Licht
Wie bekannt ist, wächst diese Pflanze besser und ist grüner, wenn sie an einem sonnigen Standort steht. In Wirklichkeit dürfen Sie diese Pflanze jedoch nicht in die direkte Sonne stellen , da sonst ihre runden Blätter verbrennen und abfallen könnten.
Ideal ist es, die Pflanze langsam und schrittweise an die Sonne zu gewöhnen . Setzen Sie die Pflanze zunächst vielleicht nur eine Stunde am Tag dem direkten Sonnenlicht aus und stellen Sie sie die restliche Zeit an einen halbschattigen Standort.
Setzen Sie es dann im Laufe der Tage immer mehr dem direkten Sonnenlicht aus.
Halte es warm
Obwohl der Jadebaum besonders widerstandsfähig ist, gedeiht er am besten, wenn er bei hohen Temperaturen gehalten wird .
In den warmen Monaten können Sie es drinnen und draußen aufbewahren, selbst bei sehr hohen Temperaturen. Erst wenn die Temperatur 30 °C übersteigt , vor direkter Lichteinstrahlung schützen .
In den kalten Monaten sollten Sie die Pflanze jedoch lieber ins Haus holen, in einen Raum, in dem die Temperatur nicht unter 13 ° C fällt .
Bei einer Haltung auf dem Balkon oder im Garten geht die Pflanze zwar nicht ein, kann aber ihr Wachstum einstellen und zarte Blätter verlieren.
Bestreuen Sie die Blätter
Der Überlieferung zufolge bringen die Blätter dieser Pflanze Glück , da ihre Form an Münzen erinnert.
Tatsächlich geht ihre Bedeutung über diese Legenden hinaus. Dank ihnen ist die Photosynthese und Atmung der Pflanze möglich : Daher ist es wichtig, dass sie gut gepflegt werden .
Es wird empfohlen, die Blätter mindestens einmal wöchentlich abzustauben , da sich der Staub sonst auf der Oberfläche der Blätter festsetzen und auf Dauer Schäden verursachen kann.
Zum Abstauben verwenden Sie ein Mikrofasertuch oder eine Zahnbürste .