Die Kunst des Schminkens ist eine sehr große Welt , da jeder Hauttyp anders ist und vor allem jedes Gesicht ganz besondere und einzigartige Eigenschaften hat .
Es gibt verschiedene Arten von Augen , Augenlidern , Lippen , Augenbrauen , Wangenknochen , Nasen , Kinn usw. Für ein schönes Make-up ist es daher notwendig, die Form unseres Gesichts zu kennen und die richtige Technik zum Auftragen des Make-ups zu kennen.
Lassen Sie uns nun darüber nachdenken, wie Sie Ihr Augen-Make-up richtig auftragen, damit es aussieht … Wenn Sie zu den Menschen mit kleinen oder schief liegenden Augen gehören , sollten Sie sich diese 7 Tipps zu Herzen nehmen, die Ihnen zu einem markanten und strahlenden Aussehen verhelfen .
1. Die Augenbrauen fixieren
Laut einem professionellen Visagisten besteht das erste, was bei kleinen Augen zu tun ist , in den Augenbrauen . Wir definieren und betonen sie mit einem Stift oder Lidschatten , füllen die leeren Stellen aus und geben ihnen die ideale Form und Dicke .
Auch das Zupfen der Augenbrauen ist wichtig , denn falsches Zupfen lässt unsere Augen kleiner oder symmetrischer erscheinen .
2. Dunkle Augenringe beseitigen
Um den Effekt geschlossener und eingefallener Augen zu eliminieren , beseitigen Sie dunkle Ringe . Beginnen Sie dazu damit, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen , Massagen durchführen und die durchschnittliche Schlafdauer , also zwischen 7 und 8 Stunden , einhalten . Zum Abdecken dunkler Augenringe empfehlen sich flüssige Concealer, damit sich Mimikfalten nicht abzeichnen und die Stelle zudem ein wenig mit Pflege und Feuchtigkeit versorgt wird.
3. Schatten und Dimension
Am besten eignet sich hierfür der Einsatz von hellen Schatten , diese sorgen für Licht und schaffen es so, den Blick zu weiten . Sie können sich für Pastellfarben entscheiden . Zusätzlich müssen Sie dem Look durch die Verwendung von Schatten in hellen und dunklen Tönen Tiefe verleihen .
Den dunkelsten Farbton auf der Außenseite des Augenlids auftragen , bis zur Augenhöhle führen und ein wenig auf dem unbeweglichen Augenlid verteilen , anschließend den hellsten nehmen und ein wenig auf dem gesamten beweglichen Augenlid auftragen , vom Tränenkanal bis unter die Augenlider. mehr als die Hälfte dort, wo es mit den dunkleren Schatten in Kontakt kommt .
4. Lichtblicke
Berücksichtigen Sie die Lichtpunkte, um einen offeneren Eindruck zu erzeugen . Diese befinden sich unter der Augenbraue rund um den Bogen , auf Höhe des Tränenkanals und der Nasenscheidewand (dies vermittelt das Gefühl, als sei kein Platz mehr da). Dieser optische Effekt trägt dazu bei, dass der Bereich zwischen Augenwinkel und Tränenkanal deutlich größer erscheint , das Auge also gestreckt wird.
5. Untere Wasserlinie
Zeichnen Sie mit einem weißen oder beigen Stift den gesamten Wasserrand der unteren Wimpern nach . Dadurch wird der Blick breiter und die Form des Auges definiert .
6. Eyeliner
Die Umrisse sollten der Absicht entsprechend erstellt werden , da sie im Allgemeinen dazu neigen, den Blick zu verschließen .
Eyeliner hilft , den Blick zu vergrößern und zu lenken und so müde oder herabhängende Augen zu vermeiden . Der Trick besteht darin, den Lidstrich entlang des Wimpernkranzes zu ziehen und im zentralen Bereich (auf Höhe der Pupillen) zu beginnen. Beginnen Sie niemals am Tränenkanal , da dies dazu führt, dass die Augen eng beieinander liegen.
7. Wimperntusche
Sie müssen Ihren Wimpern Volumen verleihen . Zuerst nehmen wir die Wimpernzange und biegen sie von der Basis bis zu den Spitzen . Verwenden Sie als Mascara eine mit verlängernder und volumengebender Wirkung . Um den Look noch breiter zu machen, tragen Sie zwei dünne Schichten auf , damit die Wimpern nicht zusammenliegen und den gegenteiligen Effekt auf den Augen haben.
Wenn Ihnen unsere Inhalte gefallen, teilen Sie sie bitte.