Egal, wie unmodisch Sie sind, es gibt nichts Schlimmeres, als einen Mantel oder eine Bluse aus dem Schrank zu nehmen und diesen besonderen Geruch einzuatmen. Beruhigen Sie sich, es gibt für alles eine Lösung. Erfahren Sie, wie Sie den feuchten Geruch aus dem Schrank entfernen, damit Ihre Kleidung immer gut riecht.
Als ich ein Kind war, gab es in meinem Haus Feuchtigkeitsprobleme und daher diesen charakteristischen Geruch, den ich nicht vergesse und der auch nicht mein Favorit ist, aber ohne Zweifel ist es ein allgemeines Problem in vielen Haushalten.
Laut der Nationalen Kammer der Kosmetikindustrie (CANIPEC) neigen Schränke dazu, da es sich um geschlossene Räume ohne Möglichkeit der Belüftung oder kontinuierlichen Reinigung handelt, etwas Feuchtigkeit und den daraus resultierenden Geruch zu entwickeln, der als muffiger oder modriger Geruch bekannt ist.
Diese Feuchtigkeit führt nicht nur zu unangenehmen Gerüchen , sie kann auch Ihre Kleidung beschädigen oder zur Schimmelbildung führen . Glücklicherweise gibt es Mittel, mit denen Sie diesen Geruch nicht nur beseitigen, sondern auch die Feuchtigkeit absorbieren können.
4 Mittel, um muffigen Geruch aus Schränken und Schubladen zu beseitigen
Es gibt verschiedene natürliche Inhaltsstoffe und Tricks , die Ihnen dabei helfen können, Feuchtigkeit zu absorbieren, schlechte Gerüche loszuwerden und den Weichspülergeruch in Ihrer Kleidung zu behalten.
Kaffee
Egal ob gemahlener Kaffee oder vorgetrockneter Kaffeesatz (getrocknete Rückstände aus der Kaffeemaschine), Kaffee absorbiert hervorragend schlechte Gerüche , nicht nur in der Küche, sondern auch in Ihrem Schrank. Stellen Sie einfach 1 oder 2 offene Behälter mit Kaffee hinein und lassen Sie sie dort mindestens einen Tag lang mit geschlossenen Türen stehen.
Beim Öffnen wirst du feststellen, dass der Geruch verschwunden ist, wenn nicht, kannst du den Kaffee wechseln und den Vorgang wiederholen. Sie können sogar Kaffeebeutel aus einem dünnen oder geschlossenen Tuch herstellen und diese dort oder in Ihren Schubladen liegen lassen, sodass Sie nicht mehr unter dem Geruch leiden müssen.
Kohle
Es eignet sich nicht nur zum Braten von Fleisch, sondern entfernt auch hervorragend überschüssige Feuchtigkeit und schlechte Gerüche . Legen Sie einfach 1 oder 2 Teile in den Schrank und lassen Sie den Geruch einen Tag lang bei geschlossener Tür einziehen. Seien Sie einfach mit leichter Kleidung vorsichtig, um Unfälle zu vermeiden.
Natriumbicarbonat
Der perfekte Verbündete für die Haushaltsreinigung , der Gerüche absorbieren, Flecken entfernen und vieles mehr kann. Laut der Website Chemical Safety Facts gehört zu seinen Eigenschaften die Neutralisierung von starken Säuregerüchen , weshalb es häufig bei der Herstellung von Deodorants verwendet wird.
Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu verwenden. Sie können einen Behälter mit Backpulver in Ihren Schrank stellen und ihn bei geschlossenen Türen den Geruch und die Feuchtigkeit absorbieren lassen. Sie können sogar einen Behälter mit einem perforierten Deckel dauerhaft hineinstellen.
Die andere Möglichkeit besteht darin, die gesamten Böden Ihrer Schränke und Schubladen mit Backpulver einzusprühen . Dazu müssen Sie sie allerdings leeren. 2 Stunden einwirken lassen und absaugen.
Reis
Wenn Sie schon einmal davon gehört haben, dass man sein Mobiltelefon nach dem Einweichen in Reis legen sollte , wissen Sie, dass dieses Getreide hervorragend zur Aufnahme von Feuchtigkeit geeignet ist. Legen Sie Reissäcke in Ihren Schrank (hängend oder in die Ecken). Sie können sie mit getrockneten Lavendelblüten ergänzen, damit sie nicht nur Feuchtigkeit aufnehmen, sondern auch köstlich duften.
So reinigen Sie Ihren Kleiderschrank, damit er nicht mehr muffig riecht
Obwohl einige Mittel bei der Beseitigung muffiger Gerüche wirksam sein können , ist es wichtig , Ihren Kleiderschrank alle 6 Monate gründlich zu reinigen . Auf diese Weise beugen Sie nicht nur einem muffigen Geruch vor , sondern tragen auch dazu bei, die Entstehung von Schimmel zu erkennen. Canipec empfiehlt :
- Nehmen Sie sämtliche Kleidungsstücke, Schuhe und Bettlaken aus dem Schrank. Überprüfen Sie den Zustand und nutzen Sie die Gelegenheit, nicht mehr benötigte oder nicht passende Teile auszusortieren.
- Saugen Sie den Innenraum ab, um angesammelten Staub zu entfernen . Sie werden überrascht sein, was sich alles ansammeln kann.
- Wischen Sie alle Oberflächen des Schranks mit einem Tuch und Reinigungsmittel ab und lassen Sie die Türen zur Belüftung geöffnet. Erwägen Sie die Verwendung eines speziellen Reinigers für das Material Ihrer Möbel, insbesondere wenn diese aus Holz bestehen.
- Wischen Sie nach 30 Minuten mit einem trockenen Tuch nach, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit zurückbleibt und das Problem sich nicht verschlimmert.
- Nun können Sie Behälter oder Beutel aufstellen, die Feuchtigkeit und schlechte Gerüche absorbieren. Sie können auch Aromabeutel darauf legen .
- Verstauen Sie alle Ihre Kleidungsstücke, ohne sie zu stapeln. Bereit!
Bitte beachten Sie, dass in geschlossenen Räumen zwar häufig Feuchtigkeits- oder Lagergeruch auftreten kann, es aber wichtig ist, zu prüfen, ob Ihre Wände oder Decken feucht sind. Dies ist insbesondere dann offensichtlich, wenn Ihr Schrank in eine Wand eingebaut ist.
Ist dies der Fall und weist die Wand bereits Schimmel auf, geht es in erster Linie darum, das ursprüngliche Problem zu beheben. Darüber hinaus empfehlen die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention die Beseitigung von Schimmel, um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden , insbesondere wenn Sie unter Asthma, einer Lungenerkrankung oder einem geschwächten Immunsystem leiden.
Um Schimmel zu entfernen , können Sie mit Wasser und Seife schrubben. Verwenden Sie dazu eine Bürste mit harten Borsten. Achten Sie dabei darauf, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Sie können auch eine Mischung aus ¼ Tasse Bleichmittel und 1 Liter Wasser herstellen.
4 Tipps, um muffige Gerüche in Ihren Schränken zu vermeiden
- Lüften Sie Ihren Kleiderschrank mindestens eine Stunde am Tag, lassen Sie die Türen jedoch offen, damit die Luft zirkulieren kann.
- Lagern Sie niemals nasse Kleidung ein , auch wenn Sie es kaum bemerken, da sich im Inneren Feuchtigkeit bilden kann.
- Stapeln Sie die Kleidung nicht. Obwohl sie auf Haken hängen, sind sie normalerweise festgezogen, was die Luftzirkulation verhindert und einen Zwischenraum zwischen den Haken lässt, um schlechte Gerüche zu vermeiden. Wenn Sie viele Kleidungsstücke haben, ist es vielleicht an der Zeit, sie zu waschen.
- Wenn möglich, reinigen Sie zur besseren Vorbeugung nicht alle 6 Monate, sondern alle 3 Monate.
Jetzt wissen Sie, wie Sie muffige Gerüche in Ihren Kleiderschränken beseitigen und verhindern können. Wenden Sie diese Tipps an. Denken Sie jedoch auch daran, etwaige Probleme mit der Baufeuchtigkeit auszuschließen, denn diese können nicht nur Ihrem Zuhause schaden, sondern auch Ihrer Gesundheit schaden.