Wie wir alle wissen, muss Bettwäsche regelmäßig gereinigt werden. Tatsächlich müssen wir sie mindestens einmal pro Woche wechseln und waschen. In diesem Fall zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Kissen waschen, vielleicht eines der am meisten vergessenen Stücke, wenn es um Schlafzimmerhygiene geht.

Eine gute Desinfektion ist unerlässlich, da Kissen besondere Pflege erfordern, da sie ständig Schweiß- und Schmutzpartikel aufnehmen.

Tatsächlich wird durch Kissen eine perfekte Umgebung für die Vermehrung von Milben, Viren und Bakterien geschaffen.

Deshalb bilden sich mit der Zeit gelbe Flecken und unangenehme Gerüche auf den Kissen. Oft sehen sie so hässlich aus, dass man denkt, die einzige Möglichkeit sei, sie wegzuwerfen.

Bevor Sie sich jedoch dazu entschließen, Ihre Kissen in den Müll zu werfen, sollten Sie sich einige Tipps zur ordnungsgemäßen Reinigung und Desinfektion holen.

So waschen Sie ein Kissen: 3 Tipps, damit es so weiß wie neu aussieht

1) Backpulver und Essig

Bei dieser Methode wird Backpulver mit weißem Essig vermischt. Diese wirksame Mischung ergibt eine natürliche Flüssigkeit, die Kissenstoffe aufhellt und weicher macht.

Denken Sie daran, dass Backpulver und Essig antibakterielle und aufhellende Eigenschaften haben und daher Schmutz und Schweißflecken vollständig entfernen.

Zutaten

  • 1/2 Tasse Backpulver
  • 1/2 Tasse weißer Essig

Zubereitungsart

  • Legen Sie die Kissen zunächst in die Waschmaschine, bedecken Sie sie mit Wasser und geben Sie Backpulver und weißen Essig hinzu. Rühren Sie das Wasser ein wenig um, damit die Zutaten gut vermischt und verdünnt werden, und lassen Sie es so lange stehen, wie Sie möchten.
  • Im nächsten Schritt waschen wir die Kissen mit normalem Waschmittel in der Waschmaschine und lassen sie in der Sonne trocknen.

2) Heißes Wasser und Zitronensaft

Zweifellos ist Zitronensaft ein sehr wirksames aufhellendes und desinfizierendes Produkt, das uns die Natur bietet.

Lassen Sie sich deshalb die Gelegenheit nicht entgehen, es bei dieser notwendigen Reinigung einzusetzen. Im Folgenden erfahren Sie, wie das geht:

Zutaten

  • Saft von 6 Zitronen
  • 2,5 Liter Wasser

Zubereitungsart

  •  Zuerst erhitzen wir das Wasser und wenn es kocht, geben wir den Zitronensaft der 6 Zitronen hinzu.
  • Anschließend tauchen wir das Kissen ganz vorsichtig ein und geben bei Bedarf noch mehr Wasser hinzu, der Sinn besteht darin, dass es komplett mit Wasser und Zitronensaft bedeckt ist.
  • Anschließend lassen wir es ca. 2 Stunden einweichen.
  • Zum Schluss waschen wir die Kissen wie gewohnt mit der Seife, die wir immer verwenden.

3) Wasserstoffperoxid und Zitrone

Wenn wir Wasserstoffperoxid mit Zitronensaft mischen, entsteht ein leistungsstarkes Haushaltsbleichmittel mit Komponenten, die Schweiß- und Speichelflecken aus Kissen entfernen.

Zutaten

  • 1/2 Tasse Zitronensaft
  • 1 Tasse Wasserstoffperoxid
  • mit heißem Wasser

Zubereitungsart

  • Geben Sie den Zitronensaft und das Wasserstoffperoxid in einen Eimer, fügen Sie auch heißes Wasser hinzu und tauchen Sie das Kissen ein, um es etwa 1 Stunde lang einweichen zu lassen.
  • Nach Ablauf der Ruhezeit in der Mischung in der Waschmaschine ausspülen und in der Sonne trocknen lassen.

Die Ergebnisse werden erstaunlich sein. Probieren wir einige dieser drei sehr wirksamen Methoden zum Bleichen und Desinfizieren unserer Kissen aus.

So ruhen wir garantiert bequem und ohne schädliche Mikroorganismen!

By sjlo2

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *