Es kann manchmal sehr schwierig sein, Ihr Silberbesteck stets gut poliert zu halten  .

Dies gilt umso mehr, wenn wir  Stücke aus oxidiertem Silber haben  , die wir möglicherweise in einem Antiquitätenladen oder unter  den Gegenständen unserer alten Großmutter gefunden haben.

In diesem Fall scheint es wirklich schwierig zu sein, diese  hässliche schwarze Patina  von unserem Silber zu entfernen und seinen  ursprünglichen Glanz wiederherzustellen.

Heute möchten wir Ihnen jedoch  einen schnellen und einfachen Trick vorstellen, mit dem Sie Silber reinigen und ihm neuen Glanz verleihen können: Aluminiumfolie und Salz.

Lassen Sie es uns gemeinsam anschauen!

NB:  Lesen Sie immer die  Herstelleranweisungen,  bevor Sie versuchen, Ihr Silberbesteck mit diesem Trick zu reinigen.  Funktioniert nur mit Silberanhängern, nicht mit Schmucksteinen, Gläsern oder Perlen!

Verfahren

Um  Ihr Silber  mit diesem Trick zu reinigen, benötigen Sie nur:

  • ein Blatt Aluminiumfolie
  • 2 Esslöffel grobes Kochsalz

Legen Sie als Nächstes  ein Blatt Aluminiumfolie  mit der glänzenden Seite nach oben auf den Boden eines Behälters oder Eimers.

Füllen Sie nun den Behälter mit  sehr heißem Wasser  und geben Sie  zwei Esslöffel grobes Speisesalz hinzu  .

Wir empfehlen, Wasser aus einer Teekanne zu verwenden und es mit großer Vorsicht in den Eimer zu gießen, um sich nicht zu verbrennen.

Für eine noch effektivere Wirkung können Sie   der Lösung auch zwei Esslöffel Backpulver hinzufügen.

Gießen Sie dann Ihre Silbermünzen ins Wasser und stellen Sie sicher, dass sie vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind.

Lassen Sie sie etwa 3 Minuten  in der Lösung einweichen  . Bei  stark oxidierten Gegenständen  müssen Sie jedoch bis zu  5 Minuten warten.

Nehmen Sie nun Ihr Silberbesteck vorsichtig heraus, spülen Sie es ab und  trocknen Sie es mit einem weichen Tuch ab.

Alternativ können Sie auch  eine Auflaufform verwenden und  den Boden der Auflaufform mit  Alufolie  auslegen.

Anschließend ausreichend Wasser dazugeben und  2 EL Salz dazugeben  . Stellen Sie die Pfanne anschließend auf den Herd.

Sobald das Wasser heiß ist, nimmst du den Topf vom Herd und  tauchst die zu reinigenden Silberstücke  hinein. Achte dabei immer darauf, dass die Gegenstände in direkten Kontakt mit der Aluminiumfolie kommen.

Lassen Sie das Silber einige Minuten einweichen und  Sie werden feststellen, dass ein Großteil der Oxidation schnell und einfach verschwunden ist  !

Bei stark oxidiertem Silber kann ein zweites Einweichen erforderlich sein.

NB  : Achten Sie in beiden Fällen darauf, heißes Wasser zu verwenden und sich nicht zu verbrennen.

Was geschieht

Wenn Salz, Aluminiumfolie und Wasser kombiniert werden, entsteht eine chemische Reaktion, die als Ionenaustausch bekannt ist.

Bei diesem Vorgang läuft das Silber an, d.h. das  Silbersulfid  wird wieder in Silber umgewandelt und das Sulfid wird auf der Folie zu Aluminiumsulfid.

Wenn Ihr Silber ausreichend oxidiert ist, sehen Sie möglicherweise, wie sich beim Einweichen gelbe  oder  schwarze Flocken   von Ihren Silbergegenständen lösen.

Darüber hinaus bemerken Sie möglicherweise auch, dass die  Aluminiumfolie zu oxidieren beginnt und schwarz wird.  Dies liegt daran, dass der  Schwefel im  Silber  auf das Blatt übertragen wird.

Weitere Tipps

Nachdem wir nun gemeinsam den Trick kennengelernt haben, mit dem  Sie Ihrem Silberbesteck wieder seinen Glanz verleihen,  schauen wir uns nun gemeinsam  weitere Tipps an  , die Sie befolgen können, um es optimal zu reinigen.

Seife

Zum Abwaschen Ihres Silberbestecks ​​oder einiger großer Silberbesteckteile empfehlen wir Ihnen,  zunächst eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und umweltfreundlichem Geschirrspülmittel zu verwenden.

Tauchen Sie das Silberbesteck dann in diese Schüssel und lassen Sie es  etwa ein bis zwei Minuten einweichen.  Trocknen Sie die Gegenstände anschließend mit einem weichen, sauberen Tuch ab.

Dieser Schritt wird empfohlen, da er Ihnen hilft,  Staub und Schmutz von Ihrem Silber zu entfernen  , bevor Sie es anschließend mit dem empfohlenen Tipp zum Polieren fortfahren.

Sofort trocknen

Ein weiterer Tipp, den wir Ihnen geben möchten, betrifft die  letzte Phase  , also die Extraktion des Silbers aus der Wasser- und Salzlösung.

Nach Ablauf der 3 bis 5 Minuten werden Sie tatsächlich sehen, dass die Aluminiumfolie schwarz wird, weil die Oxidation vom Silber auf die Folie übergegangen ist.

Versuchen Sie nun,  die gereinigten Silbermünzen mit einer Zange aus dem heißen Wasser zu nehmen  .

Dadurch vermeiden Sie Verbrennungen und  vermeiden das Zerkratzen der Silbermünzen  zwischen den Münzen, wenn Sie diese über die Aluminiumfolie gleiten lassen.

Sobald Sie den Gegenstand schließlich aus der Salzlösung nehmen   ,  trocknen Sie ihn gründlich und schnell ab,  damit das nasse Silber durch den Kontakt mit der Luft nicht erneut oxidiert.

Warnhinweise

Wir empfehlen Ihnen,  beim  Überziehen der Aluminiumfolie mit Ihren Silbergegenständen vorsichtig zu sein und diese nicht zu zerkratzen .

Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen,  beim Umgang mit heißem Wasser Handschuhe zu tragen,  um Verbrennungen zu vermeiden.

Lesen Sie die  Anweisungen des Herstellers,  bevor Sie versuchen, Silberbesteck zu reinigen.

By sjlo2

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *